Fotos vom 27.08.2023 … klicke … HIER
Neuer Name – neue Strecken
9 lange Jahre haben wir Euch über das hügelige Gebiet der Hüttener Berge gescheucht (“Rund um Ascheffel”). – Nun ist es Zeit für etwas Neues. Es geht traditionell los, in Büdelsdorf am Eiderstadion nämlich, dann aber neu nach “Tetenhusen”, von wo man kleeblatt-ähnlich auf drei verschiedene Schleifen abbiegen kann. Die Rückfahrt nach Büdelsdorf ist dann “anders” als die Hinfahrt. – Der Termin ist ebenfalls neu … er liegt jetzt nicht mehr im September, sondern er lautet : Sonntag, 27.08.2023 – wir sehen uns !
Klicke im Breitensport-Kalender des BDR
Start- und Ziel-Ort:
Startzeit:
09:00 – 10:00 Uhr

Parkplatz “Freibad Büdelsdorf”, Hermann-Ehlers-Platz 13, 24782 Büdelsdorf
Vorab-Online-Anmeldung bis Freitag, den 25.08.2023 über MyRaceResults mit SEPA-Überweisung des Startgeldes.- Danach nur noch Nach-Meldung vor Ort möglich : Sonntag, den 27.08.2023 bis 09:00 Uhr. Dann Zuschlag für Erwachsene : 5,00 €. Dazu bitte nachfolgende PDF ausgefüllt vorlegen.
Startgeld:
BDR-Mitglieder 7,00 €, Nicht-Mitglieder 12,00 €, Teilnehmer unter 18 Jahren fahren kostenlos ! – Bei Abmeldung bis zum 25.08.2023 ist eine Erstattung möglich.
Unterwegs gibt es reichlich zu essen und zu trinken. Im Startgeld inbegriffen.
ACHTUNG : Unbedingt vor Ort die Anmeldung aufsuchen ! Wertungskarten-Inhaber geben dort ihre Wertungskarte ab. Alle erhalten dort eine Start-Nummer. – Radsportler, die in einer guide-geführten Gruppe fahren, müssen spätestens 09:00 Uhr abfahrtbereit sein.
Der Versorgungspunkt “Tetenhusen” schließt um 15:00 Uhr. – Der Endpunkt “Eiderstadion Büdelsdorf” um 16:00 Uhr.
Informationen gibt´s von Manfred Bartsch :
bartsch-bartsch@web.de – Tel. 04331- 57140
Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr ! Es gilt die StVO !
Parkplätze:
Gewerbegebiet Wollinstraße Büdelsdorf
Gewerbegebiet Agnes-Miegel-Straße Büdelsdorf
Parkplätze in der Friedhofsallee
Streckenpfeile : Der gesamte Hin- und Rückweg ist mit Richtungspfeilen gekennzeichnet, kann also auch ohne Navigationsgerät befahren werden.
Guide : Es wird eine (!) guide-geführte Tour in reduziertem Durchschnittstempo von ca. 26 km/h angeboten. Diese nimmt u.g. Südschleife mit.
Ansonsten wird nach gedownloadetem GPX-Track gefahren. Alleine oder in sich spontan bildenden Gruppen.
Gesamtlänge ALLER Strecken : 152 km
———————————————————————————————————
SG Athletico Büdelsdorf-RTF Anfahrt von Büdelsdorf zum Knotenpunkt Tetenhusen = 27 km
https://www.komoot.de/tour/1009584860
Obigen LINK (als KOMOOT-Angemeldeter) anklicken und dort die GPX-Datei runterladen
Ohne KOMOOT-Anmeldung : U.g. GPX-Datei runterladen …

——————————————————————————————————-
SG Athletico Büdelsdorf-RTF Nord-Schleife = 38 km
https://www.komoot.de/tour/1009572118
Obigen LINK (als KOMOOT-Angemeldeter) anklicken und dort die GPX-Datei runterladen
Ohne KOMOOT-Anmeldung : U.g. GPX-Datei runterladen …

——————————————————————————————————-
SG Athletico Büdelsdorf-RTF Nordwest-Schleife = 32 km
https://www.komoot.de/tour/1010225998
Obigen LINK (als KOMOOT-Angemeldeter) anklicken und dort die GPX-Datei runterladen
Ohne KOMOOT-Anmeldung : U.g. GPX-Datei runterladen …

———————————————————————————————————
SG Athletico Büdelsdorf-RTF Süd-Schleife = 37 km
https://www.komoot.de/tour/1010221407
Obigen LINK (als KOMOOT-Angemeldeter) anklicken und dort die GPX-Datei runterladen
Ohne KOMOOT-Anmeldung : U.g. GPX-Datei runterladen …

—————————————————————————————–
SG Athletico Büdelsdorf-RTF Rückfahrt vom Knotenpunkt Tetenhusen nach Büdelsdorf = 18 km
https://www.komoot.de/tour/1009587314
Obigen LINK (als KOMOOT-Angemeldeter) anklicken und dort die GPX-Datei runterladen
Ohne KOMOOT-Anmeldung : U.g. GPX-Datei runterladen …

Rückblick 2022 und früher
Bereits zum 9. Mal – die Athletico Büdelsdorf RTF : Hüttener Berge ab(g)rasen
Sonntag, d. 25.09.2022
Im Angebot sind Strecken von 42 km (ausgeschildert), 76 km und 121 km – selbstständig mit Navi (oder mit Guides) und 153 km (mit Navi, ohne Guides) ! – Online Voranmeldung ! – Nachmeldung (PDF ausgefüllt dabei) vor Ort möglich.
Bitte beachten : Unsere ziemlich maroden Straßen werden saniert. Prima für uns Radler. – Dadurch kommt es immer mal wieder zu Teilsperrungen unserer RTF-Strecken. Das betrifft nun auch unsere Athletico-RTF an verschieden Stellen. – Bitte erst frühestens 48 Stunden vor dem Start-Termin die Tracks runterladen. – Die jetzt sichtbaren müssen im Detail überarbeitet werden, und das eventuell mehrmals !
Strecken im Detail (2022 und früher) :
Strecke 1 – 42 km – 1 Punkt
Diese Strecke ist komplett ausgeschildert, wird selbstständig gefahren ; keine Guides. Navigations-Gerät möglich, aber entbehrlich.
Strecke 2 – 76 km – 2 Punkte
Die Strecke (siehe oben – 43 km-Strecke) ist komplett ausgeschildert, kann also auch selbstständig ohne Navigations-Gerät gefahren werden. – Ab u.g. Teilungsstelle in Duvenstedt (rechts ab) fahren wir in Eigenregie nach Navigations-Gerät. – Alternativ : Guides begleiten uns ab dem Start in verschiedenen Tempo-Gruppen (25-27 km/h bzw. 27-29 km/h) ; Gruppengröße maximal 20 Personen ; 2 Guides pro Gruppe. – Bei Defekt stoppt die gesamte Gruppe, bis die Panne behoben ist.
Strecke 3 – 121 km – 3 Punkte

Die Strecke (siehe oben – 43 km-Strecke) ist komplett ausgeschildert, kann also auch selbstständig ohne Navigations-Gerät gefahren werden. – Ab u.g. Teilungsstelle in Duvenstedt (rechts ab) fahren wir in Eigenregie nach Navigations-Gerät. – Alternativ : Guides begleiten uns ab dem Start in verschiedenen Tempo-Gruppen (25-27 km/h, 27-29 km/h); Gruppengröße maximal 20 Personen ; 2 Guides pro Gruppe. – Bei Defekt stoppt die gesamte Gruppe, bis die Panne behoben ist.
Strecke 4 – 153 km – 4 Punkte
https://www.komoot.de/tour/922077044
Die Strecke (siehe oben – 43 km-Strecke) ist komplett ausgeschildert, kann also auch selbstständig ohne Navigations-Gerät gefahren werden. – Ab u.g. Teilungsstelle in Duvenstedt (rechts ab) fahren wir in Eigenregie nach Navigations-Gerät.
Viel Spaß auf der 9. Athletico-RTF !
… … … … … … … … … … …
Rückblick 2021
Berichte und Diskussion zur 8. RTF -> hier klicken
Und hier : Helmuts-Fahrrad-Seiten
Fotos : © Oliver Stief
Rückblick 2020 – wegen Covid nicht stattgefunden
Rückblick 2019
Berichte und Diskussion zur 7. RTF -> hier klicken
Rückblick 2018
Berichte und Diskussion zur 6. RTF -> hier klicken
Rückblick 2017
Berichte und Diskussion zur 5. RTF -> hier klicken
Neueste Kommentare